Back home

allen Befürchtungen zum Trotz bin ich nicht am Atlantik verschollen und wieder gesund zurück!Ich bin Samstag abends 6kg leichter in Österreich angekommen.  Es tut mir leid dass ich erst jetzt schreibe aber ich musste die ganze Reise erst sacken und die Erlebnisse auf mich wirken lassen.
Ich bin also auf den Azoren ausgestiegen, was zeitliche Gründe hatte, und von dort via Porto und Zürich zurück nach Wien geflogen.
Der Zwischenstopp auf den Azoren war allerdings nicht geplant! Leider erwischte uns 5 Tage nach unserer Abfahrt ein Squall mit Windspitzen bis 50kn! Handlingfehler und etwas zu viel Segelfläche führten zu zwei großen Rissen im Großsegel und zum kompletten Ausreißen des Achterlieks der Genua! Also weiter mit 3.Reff im Groß und Stagsegel. Als der Wind endlich nachließ konnten wir unsere Wunden lecken und dank ausreichend Repairtape auch die Segel provisorisch reparieren. Die nächsten Tage folgte einfach nur Genusssegeln. Wir sind am Rand des Hochs unter Gennaker mit bis zu 20kn Boatspeed dahingeglüht. Und das 3Tage durch. Einfach nur GENIAL!!! Was sich bei diesem Boot ab 15kn Wind abspielt ist unfassbar. Wer je mit einem Laser voll im Gleiten war wird wissen von welch sensationellem Gefühl ich Rede. Habe das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Auch Wale und Delphine blieben uns nicht verwährt. Es ist doch beeindruckende wenn 10m neben dem Boot einfach ein Wal auftaucht. 

30sm vor Sao Miguel, der östlichsten Azoreninsel, war dann aber Schluss! Die ganze nacht kämpften wir gegen 25kn Wind und Wellen und kamen kein Stück näher. Weiters spielte auch der Kompass verrückt und hatte bis zu 50° Differenz zwischen COG und Heading! Und eine Class40 ist nun einmal nicht für die Kreuz gebaut. Der Atlantik hat wiedermal gezeigt dass er einerseits unberechenbar ist und dass es einfach nur mit ihm geht und nicht gegen ihn. Also sind wir abgefallen und sind zum 50sm entfernten Terceira gesegelt. Raumschots waren dann in 5 Stunden später im sicheren Hafen!


Der erste Landgang war wie immer ein sehr wackeliger auf der eine Seite aber auch ein sehr sehr zufriedenstellender auf der anderen Seite. Wir waren 13 Tage und knapp über 3000sm (davon vl. 150sm unter Motor) unterwegs. 






Class 40 segeln ist sehr nass, sehr ungemütlich aber extrem geil und schnell :-) Danke an segelwelt.at für diese tolle Möglichkeit!!!

Keine Kommentare: