Fünf Monate Schleifen, Streichen, Reinigen, Reparieren... und
es macht noch immer Spaß!
Der Winter hat langsam Einzug gehalten, die Außentemperatur
ist auf 5° Celsius gesunken und unser Wiki wartet gut eingepackt auf den kommenden
Frühling.
Unter der Plane wird bei Neonlicht und einem kleinen
Heizlüfter, der den Innenraum auf angenehme 20 Grad aufheizt, fleißig weiter
gearbeitet. Bis Ende November werden noch die letzten Spanten und Bodenwrangen
ersetzt bevor unser Folkeboot endgültig in den Winterschlaf gehen wird.
Der Unterwasserschiff-Anstrich ist unten...endlich!!! |
Beim Oberwasserschiff wollten wir anfangs nur die Tränen
wegschleifen, aber unser Ehrgeiz und Hang zum Perfektionismus ließ das
irgendwie nicht zu. Also entfernten wir den kompletten Lack und strichen das
komplette Boot mit speziellem Marine Öl neu.
Die Außenhaut ist nahezu fertig, es fehlt lediglich das
Antifouling, welches im kommenden Frühjahr aufgetragen wird.
Auch der Kajütaufbau wurde komplett abgelackt, die
Scheuerleisten erneuert und die Plexiglasscheiben durch neue Fenster aus
Sicherheitsglas ausgetauscht. Alles strahlt wieder in traumhaften
Mahagonifarben und wir sind stolz auf die gelungene Arbeit.
Im Inneren gings dann im gewohnten Takt weiter, Lack
entfernen, schleifen, streichen, schleifen, streichen,...
Der erste Anstrich :-) |
![]() |
Auch das Unterwasser ist wieder schön |
![]() |
Die neuen Pölster sind da! |
![]() |
neue Bodenwrange und neuer Spant |
unser Wiki glänzt wieder! |
2 Kommentare:
Zufäööig bin ich über das Gründerservice auf euren Bloggg gestoßen... Tja da werden ERinnerungen wach: bi´n mit einem Schiff Rund um den Globus gdüst 39 Länder, 34 Inseln...
Klingt spannend! Wenn dich das Reisefieber wieder mal packt, schreib uns einfach eine Mail an office@meerflair.at oder besuche doch unsere Website www.meerflair.at! Für Zwischendurch-Urlaubsfeeling sind wir auch auf FB vertreten: https://www.facebook.com/Meerflair
fair winds and blue skies,
dein meerflair-Team
Kommentar veröffentlichen