Die letzten Wochen wurden wir immer wieder in der Marina auf unser Folkeboot angesprochen und WIKI glänzte in der Sonne, während neugierige Blicke darüber hinweg schweiften und faszinierte Besucher es auch von innen bewunderten. Nun ist es endlich so weit und anscheinend sind schon mehrere Marinagäste gespannt, wie schnell es wohl sein würde - die marinainterne Regatta steht nun an und wir freuen uns auf einen tollen Segeltag!
Wie sieht nun so eine Regatta aus? Wir haben alles Unnötige aus dem Boot geräumt, so musste die Kuchenbude und der Tisch für heute ins Auto weichen und WIKI segelfertig gemacht. Wir wollen ja später beim Segeln nicht darauf achten müssen, dass unsere Schlafsäcke oder sonstiges umherkugeln. Olaf ist unser Steuermann - Harald am Großsegel und ich fahre die Fock. Spannend, denn anders als für Olaf, der bereits viele Regatten wie die österreichische Hochseestaatsmeisterschaft und die Copa del Ray in Spanien gesegelt ist, ist es für die restliche Crew eine Premiere. Und wie könnte es schöner sein, als auf einem klassischen Holzboot! Nach der Anmeldung aller Teilnehmer ging es zur Einweisung, wo uns Regeln und sonstige Gegebenheiten erläutert wurden und danach ab auf's Boot. Segel setzen, einsegeln und auf den Startschuss warten!
Da gestern das Wetter kein Training zugelassen hat, haben wir uns kurzerhand entschlossen, auf einen neuen Crewhaarschnitt zu gehen! Was für ein lustiges Vorhaben, denn die Frisörin konnte weder Deutsch noch Englisch und unser Slowenisch Wörterbuch macht im Moment Urlaub in Österreich. Nach nur 20 Minuten und drei neuen Frisuren, bezahlten wir zusammen € 24,- und waren doch sehr positiv überrascht, dass ein Speed-Trockenhaarschnitt so nett aussehen kann :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen